Fly & Bike in Höxter

Forum - Fliegen & Reisen
  • Ein E-Bike auf alle Fälle. Der eine oder die andere ist nicht so sportlich oder hat es z.B. in den Knien oder mit der Lunge. Ansonsten Tourenfahrräder mit 5-7 Gängen. Für die "harten Jungs" reicht ein Mountainbike :)

    VG
    Thomas
  • ...sozusagen "gemischter Fuhrpark", der allen Bedürfnissen gerecht wird. Allerdings plädiere ich dafür, wenigstens jeweils zwei e-bikes, Mountainbikes und normale Fahrräder bereit zu halten.

    Anschaffung und Unterhaltung müssen über die Gebühren abgedeckt werden, ein e-bike darf durchaus teurer sein, als ein normales Fahrrad.

  • Übrigens wäre auch Carsharing eine Alternative - der Flugplatz Dolmar/Kühndorf bietet das z.B. an, schaut mal auf deren Homepage nach :

    www.flugschule-dolmar.de
  • Weiterer Tipp :

    "Call a bike" der Deutschen Bahn....

  • Weiterer Tipp :

    "Call a bike" der Deutschen Bahn....

    Hallo Dietmar,

    prinzipiell `ne gute Sache, allerdings muß man erstmal an den Standort zu einem solchen bike kommen...es sei denn es werden ein paar Räder am jeweiligen Flugplatz abgestellt. Ich denke das wird der DB nicht so gut gefallen, da sie dort nicht so umfänglich genutzt werden, wie in der Stadt.

    Ich finde einen Radverleih am Platz eine super Sache, wenn es die topologischen Verhältnisse zulassen. In Konstanz z.B. genießen wir diesen Service sehr.

    Grüße,

    Oli

  • Da ich beruflich in der Fahrradbranche tätig bin würde ich mal ganz unverbindlich meine Hilfe bei der Auswahl der Räder anbieten. Du kannst mich bei Interesse gerne kontaktieren. 
  • Herzlichen Dank für die bisherigen Beiträge und Anregungen.

    Ich verstehe, dass E-Bikes oder flotte Roller von besonderer Attraktivität wären. Wir werden überlegen, wie die damit entstehenden Hürden zu nehmen wären.

    Für den Anfang kann ich garantieren, daß wir einige wenige, sorgfältig ausgesuchte und liebevoll gepflegte Fahrräder anbieten werden. Ein nagelneues, edles und in gewisser Weise besonderes Mountainbike ist auch dabei. 

    Ausflugstipps sind in Vorbereitung und werden, zusammen mit Kartenausschnitten, auf dem Turm bereit gehalten werden.

    Von unserem Platz aus ist man blitzschnell und mühelos im schönen Wesertal. Und auf dem Rückweg hat man etwas Zeit, die wirklich geniale Aussicht zu genießen, die sich vom Hang aus auf die reich gegliederte Landschaft ergibt. (gut gesagt, nicht wahr? vielleicht sollte ich über eine Politikerkarriere nachdenken).
    Bitte nicht alle gleichzeitig bei uns einfallen: im Augenblick liegt Schnee.
  • Das erste Fahrrad ist da, ein sehr gut gepflegtes Citybike mit 5 Gang Nabenschaltung. Ein edles Moutainbike kommt in den nächsten Tagen dazu. 

    Ein Fahrradordner mit Tourenvorschlägen liegt beim Fluleiter.

    Wer macht den Anfang und traut sich den Berg runter nach Höxter?

    Gruß Techbär
  • Mit Fahrrad runter - und mit Taxi wieder hoch, wäre das o.K. ?   :-)
  • lach... fail! Dietmar you made my day!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
AndreasRaffael  Heli  Schubschrauber  BravoEcho 

Anzeige: EasyVFR