Rabe schrieb:Bei solchen Fragen kommen unweigerlich Sprichwörter hoch...
Ich rufe an den Zielflughäfen an und frage dort entsprechend nach - mal gespannt was dabei rauskommt. Melde mich später nochmal.
Das ist auch meine Meinung.
Du bekommst sowieso nur den Hinweis auf die geltende Rechtsvorschrift. Was anderes darf er auch nicht sagen. Außerdem ist der Flugplatzbetreiber nicht für die Funkrechtsvorschrift eines Landes zuständig. Nach dem letzten Unfall ist man dort sowieso sensibilisiert. (Bei viel Trafik wird viel und korrekt gefunkt, nach Standort gefragt und ob Gegner in Sicht ist)
Selbst bei einer lokalen Wetterinfo halten sich viele Platzbetreiber mittlerweile zurück da man so viel Angst hat bei einem Problem mit hineingezogen zu werden.
Tipp 1 : BZF 2 machen, ist eh sinnvoll und trainiert nochmals
Tipp 2: Beim Flug nach LOWZ als Alpen-Beginner nicht durch die Täler sondern in 8000Ft bis 10 000 ft über den Tälern fliegen. ( rechtzeitig steigen nach München !)
Abstieg dann über oder vor Saalfelden. Das gibt Sicherheit.
grüße
peter
Aktuell sind 36 Besucher online.