Flugplanung

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo

    Wollte mal wissen womit ihr so eure Flugplanung macht. Ich selber benutze PC Met und auch unseren Planer hier im Forum. Natürlich auch Karte und was man so zum Zeichnen braucht.

    Mit welchen Hilfen macht ihr eure Palnung. ( Software, Kostenlose Seite im Internet,........)

    Hoffe für die jetzt bald Startende Saison ein paar Hilfreiche Tips zu bekommen.

    Gruß Florian
  • Moin,

    neben Flymap und FL95.de nutze ich ganz gerne Google Earth mit eingeblendeten Lufträumen von skyfool und Flugplatzmarkierungen vom DULV. Sehr praktisch, weil man Plätze mit Mogas bzw. Super leicht erkennen kann.

    Gruß
    ColaBear
  • Moin Florian,

    Planung? Braucht man doch als ULer nicht ;-) Der Wind ist sowieso immer anders als vorgeorakelt und nem Strich konnte ich noch nie folgen...

    Also ich hab zwar FlightPlanner irgendwo aufm PC aber mir ist das zu wuchtig. Ich steig daher immer auf fl95.de ein. Das Tool hat alles was mir bisher wichtig war. Am Tag des Fluges und auch schon mal vorher noch schnell die NOTAMs via vfr-bulletin.de prüfen und von Flugwetter.de ′ne Prognose schnorren.

    Strich in die Karte (naja, meist nicht) und die Anflugblätter (Zielflugplatz + Alternates) aufs Kniebrett klemmen.

    Mehr hab ich bisher noch nicht gebraucht.

    Gruß,
    Gorden

    Nachtrag: Jetzt wo ColaBear das Thema aufbringt: Mogaskarte! (gibts auf eddh.de im Bereich Kniebrett)
  • Das meiste mache ich in ein selbstgestricktes Excel-Blatt.
  • Warum selbst stricken, wenn andere es besser können.


    http://sprick-schuette.de/pages/spricks-flug-tools/flugplanung/download.php

    oder

    http://www.eddh.de/x-files/dl_files/fliprep.zip
  • Hallo


    1) zuerst in den Visual Flight Planner von DFS ( €120,--p.a. Abo) da kann ich den Ziel- Flugplatz in Klarschift eintragen und erhalte auch automatisch ICAO . Einmal Klick und alle Notams sind online abgerufen. Noch ein Klick auf den Button und  das Trip Kit mit  AIP Ausdruck überprüfen, -> Drucktaste 


    2) Jetzt ins pc-met ( Abo 80,--p a. ) Gafor Check  und Bericht Mitte -> ausdrucken, wenns kritisch ist noch auf Meteogramme und bei bei Streckenflug ab sofort auch auf cross Sections ( sehr informativ !)


    3) Plugplanung mit ULforum; ICAO eingeben ( eigener Flieger ist bereits gespeichert) die Winddaten aus pc- met und das Gewicht ->ausdrucken


    Fertig ist die Flugplanung. 


    Zeitaufwand 3 Minuten !


    Vorteil kein AIP Ordner geblätter, alles aktuell und pc Met habe ich auch auf dem iphone dabei.


    Fühle mich bestens vorbereitet und habe auch eine Kontrolle schon mal erfolgreich überstanden.


    Grüße


    Peter  

  • Warum selbst stricken, wenn andere es besser können

    Weil es Spaß macht!

    Und dazu: wass man selbst gemacht hat, das kann man selbst reparieren/ändern/erweitern!
  • Hey Super an alle. Das sind richtig gute Tips. Es gibt halt doch immer noch Hilfen die man nicht kennt.

    @ Gordon. Das Glaube ich dir nicht mit dem Strich. Bei 105 km /H hast du doch soviel Zeit zur korektur:-)))
  • Gerade ist doch langweilig, ich bin dabei den Kreis zu perfektionieren:




    und das ohne Vorlage ;-)
  • Hallo Flieger,

    ich nutze seit ca. 2 Jahren das Programm „Gat24“. Fand ich gut, weil alles, was man fürs Fliegen braucht, enthalten ist (Wetter, Flugplanung auch mit Flugplan, Gewichtsplanung, Anflugblätter, ICAO-Streckenkarten, NOTAM und noch vieles mehr.
    Das Ganze ist für ca. 140,-€  im Premium-Abo  zu haben. Es gibt eine i-Phone Version für unterwegs. Auf dem i-Pad kann man alle Blätter für den Flug speichern und braucht keine Ausdrucke mehr.

    Ist natürlich ziemlich teuer, aber wenn man einzelne Positionen kaufen muss, relativiert sich der Preis.

    Ich würde gerne mal wissen, ob es was ähnliches mit dem selben Umfang günstiger gibt.

    Viele Grüße euer Heckenhüpfer (so wurde mal mein geliebtes UL von einem älteren Herren genannt. (Der hat bis dahin wohl nur Passagierflugzeuge gesehen)   
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
raller  Propeller  ronnski  JordansHyper208 

Anzeige: EasyVFR