Flug nach Dresden EDDC mit dem UL

Forum - Fliegen & Reisen
  • HSV schrieb:
    "Der Gewichtsfaktor entspricht dem auf zwei Dezimalstellen berechneten Quotienten aus der durch 50 geteilten Zahl, die das in Tonnen ausgedrückte, im Lufttüchtigkeitszeugnis oder in einem anderen vom Luftfahrzeughalter vorgelegten, gleichwertigen amtlichen Dokument eingetragene, zulässige Starthöchstgewicht des Luftfahrzeuges angibt, potenziert mit 0,7:"

    Wenn man den § wörtlich nimmt, sind ULs grundsätzlich gebührenfrei, denn


    0,4725 t / 50 = 0,00945 t


    Der Gesetztgeber möchte den Quotienten auf 2 Dezimalstellen berechnet haben, vom Runden oder Auf- und Abrunden ist ja keine Rede.
    Daraus ergibt sich, dass 0,00 mit 0,7 zu potenzieren ist. :-)


    Aber selbst wenn man 0,01 mit 0,7 potenziert kommt kein Nettobetrag von € 6,85 heraus. Es sind nur kaufmännische € 6,82!


    Michael

  • Nochmal:

    Der Satz ist gesetzestypisch deutsch: Arbeitsbeschaffung für Juristen. Aber wenn man mal den grausigen Schachtelsatz da rauslässt, steht da:

    Der Gewichtsfaktor entspricht dem auf zwei Dezimalstellen berechneten Quotienten aus der durch 50 geteilten Zahl potenziert mit 0,7.

    Steht da jetzt:
    Potentiere den auf zwei Dezimalstellen berechneten Quotienten aus der durch 50 geteilten Zahl mit 0,7?
    oder:
    Berechne die durch 50 geteilte Zahl potenziert mit 0,7 auf zwei Dezimalstellen?

    Das zweite ergibt tatsächlich 6,85.

    Aber gut das wir so viele hochbezahlte Personen im öffentlich Dienst haben, die die perfekten Gesetzestexte formulieren können....

    Außerdem hast Du Recht: "auf zwei Dezimalstellen berechnet" sagt nix über die Rundung aus. Gemeint ist aber wohl "kaufmännisch gerundet".

    Gruß
      Hartmut
  • Über Korinthen kackende Bürokraten erregt man sich, findet aber selber Anlass und Zeit öffentlich über läppische drei Cents zu texten.
    just my two cents
  • Hallo co,

    ich wollte FD ja nur zeigen wie der Betrag auf der DFS-Seite errechnet wird. Und ja, ich rege mich auf. Warum muss in einer simplen Gebührenordnung son verquaster Sch... stehen! Warum nicht *einfach*. Aber nein, dass würde die Existenz einiger Bürokraten in Frage stellen.
    Ich hab dauerend damit zu tun, daher die Aufregung.

    Nix für ungut...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR