truxxon schrieb:
Lübeck? Ist das in Deutschland? Wenn das so wäre, wären Start und Ziel in der EU! Kein Zoll fällig. Aber die EU gibt es ja noch nicht solange. Flugplan ja, weil die Holländer gerne einflugseitig einen hätten, sofern sich das nicht geändert hat. Funk: Englisch, was erwartest Du? Holländisch ist auch gerne gesehen.
In holland ist flugfunk in English PFLICHT. Du brauchst also ein BFZ I und danach auch ein LPE level 4 oder besser.
In holland wissen sie noch besser regeln zu machen wie in Deutschland. Ich bin nicht sicher ob das ganze ding von Truxxxon in ernst war. Mein Deutsch ist vielleicht nicht gut genügend.
Ach ja, als UL′er solst du die grass strecke nördlich von die start/landebahn benutzen. Auch mit 3 achser UL. Aber mit 3-achser ist es möglich zustimmung zu haben um die normal landebahn zu benutzen, du sollst aber die turm fragen.
Moin,
gestern waren wir mit mehreren Uls und 2 Echos dort,
erst sollten die Uls alle auf der ungepflegten Graspiste landen, ich habe dann dem Türmer gesagt, daß dort landen kann wer will aber ich garantiert nicht, die Anderen weigerten sich ebenfalls dort zu landen.
Ich erklärte dann dem Türmer, daß zumindest ich wieder zurück nach Deutschland fliege, als ich dann fragte, ob ich nicht auf der asphaltbahn landen dürfe sagte Er mir, daß ich erst zurück zum Anflugpunkt Bravo und dann wieder neu anfliegen müsse, gesagt getan, gelandet und die völlig überzogenen Landegebühren von fast 25 Euro bezahlt.
Dann in das Museum, mein Copilot ist behindert und hat einen Ausweis, ein großes Schild weist drauf hin, daß Behinderte nur 10,45 Euro Eintritt zu zahlen haben, Sein Ausweis wurde nicht mal angeschaut und Er mußte ebenfalls über 16 Euro bezahlen.
Tanken, UL91 Plörre 2,41 Euro Liter.
Lelystad? Nie wieder! Ach ja, der Funk war kaum verständlich weil sehr leise und das war die Meinung aller Beteiligten.
Hallo,
Ich war schon einige Male in EHLE mit dem UL und
bisher war das alles immer professionell entspannt.
>
> erst sollten die Echos alle auf der ungepflegten Graspiste landen,
>
Ähhhmm...
EHLE hat für "Microlight" eine 400m Graspiste,
etwas nördlich der Asphalt-Landebahn.
Diese Graspiste war bisher immer in einem absolut
Pico-Bello Zustand und perfekte, asphaltierte Taxiways
führen von dort zum Apron.
Normlale "nicht Microlight" Aircraft landen natürlich
auf der Asphaltbahn.
Ich vermute, mit etwas "Flugvorbereitung" und ein wenig
"Kommunikation" bzgl. der anfliegenden LFZ-Klassen
hätte man das Ganze sehr geschmeidig lösen können.
Und was soll das Gemotze über die Preise für Landegebühren oder Benzin?
Die sind doch auch in EHLE vorab sicher kein Geheimnis?!
Postbotes Posting klingt für mich lediglich nach dem mittlerweile
doch weit verbreiteten Motto: Was mir nicht gerade in den Kram passt, ist Mist...
...merkwürdig, solche Fliegerkollegen...
Aber wem das in EHLE zu teuer ist, der kann ja mal Schiphol probieren ;-)))))))))
:-)
Bluesky9
Ja Blue Sky,
Du bist ja auch ein toller Typ und alle Anderen sind zu doof zum fliegen.
Das mit den Echos auf der Grasbahn war ein Fehler von mir, ich meinte die Uls und habe es jetzt geändert.
Wir haben dort angerufen und uns wurde gesagt, daß wir ganz normal auf der Asphaltbahn landen können und von Grasbahn war keine Rede(Ja wir wußten, daß es dort eine gibt)
Was die Landegebühr betrifft, ich wußte was es kostet.
Wenn man mich erst wieder zurück nach Bravo schickt um dann wieder zurück zu fliegen kann ich mich nur an den Kopf packen.
aber was soll ich hier an so einen Typen wie Dich meine Zeit verschwenden, du weißt sowieso alles besser, kannst alles besser, bist der Größte und legst Dir die Sätze sowieso immer passend damit Du die Leute hier anmachen kannst.
Übrigens war mir vollkommen klar, daß Du der Erste sein wirst weil Du vorher ja schon so begeistert von dem Platz geschwärmt hast, flieg Du weiterhin auf den Platz, dann weiß ich wenigstens daß ich Dir sonst nirgends begegne.
So Typen wie Du, die nicht die Eier in der Hose haben um im Profil näheres anzugeben nehme ich sowieso nicht für voll.
Wow, das war ja mal eine sachliche Antwort, die das Thema weitergebracht hat.
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.