...jep erhöht schon / bestimmt.... die frage um wieviel beaufschlagt...wenn man die zul geschwindigkeit mit klappen nicht überschreitet....?!
aber is dann der erhöhte drehmoment ned zw flügel und rumpf - also da wo der flügel mit dem rumpf verbunden ist?würd sich da ned die position des flügels zum rumpf ändern? aber den selbigen verdrehen? will ich ned verstehen...
BigMac - sag mal was dazu - is doch dein gebiet oder? :-)
greets pille der definitiv SOWAS ned kaufen würd :-)
Stephan2 schrieb:
Nee, der kauft sich jetzt′n Sunny. Da kann man in der Luft nix dran verbiegen. :-))
Gruss Stephan
muahahahahaha :-)
wie gsagt - nur knapp an ner remos vorbei ;-)
PILLE
Hallo Cirrus,
mal mit der rechten dann wieder mit der linken hand zu steuern würde ich mir abgewöhnen. Ich steuere das Flugzeug mit der linken Hand und das Gas und die Klappen mit der rechten. Der Gashebel ist in meinem Flugzeug ähnlich wie bei einem Airliner in der Mittelkonsole und der Klappenhebel wie ein Handbremshebel am Auto angebracht. Zudem habe ich somit während des Fluges die rechte Hand zum Bedienen des Funkgerätes, Transponder, Navi, Kartendrehen etc. frei.
Beim Landeanflug versuche ich einen Gleitwinkel, mit dem ich die Piste ohne zusätzliches Gasgeben erreiche, einzuhalten, was mir zugegebenermaßen auch nicht immer gelingt. Obwohl ich es ab und zu auch anwende, bin ich kein so großer Freund vom Slipen. Auf jeden Fall ist nach dem setzen der Landeklappen die linke Hand am Steuerknüppel und die rechte am Gasknüppel, so dass ich falls nötig, sofort Gas reinschieben kann. Ob man mit der linken bzw. rechten Hand mehr Gefühl hat, ist m.E. reine Übungs- und Gewöhnugssache.
Bernd
Hallo,
kann Pilot Quax zu 100 % zustimmen. Ist aber auch reine Gewohnheitssache.
Als ich von der C 42 eine Einweisung auf die CTSW gemacht habe, dachte ich am Anfang geht niemals !
Hier steuert man auch links, da Gas, Klappen etc in der Mittelkonsole. Mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt
und ich glaube mit links geht es genau so gut. Aber wie gesagt - jeder wie er mag und kann.
Matthias
ikaruspilot schrieb:Hallo,
kann Pilot Quax zu 100 % zustimmen. Ist aber auch reine Gewohnheitssache.
Als ich von der C 42 eine Einweisung auf die CTSW gemacht habe, dachte ich am Anfang geht niemals !
Hier steuert man auch links, da Gas, Klappen etc in der Mittelkonsole. Mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt
und ich glaube mit links geht es genau so gut. Aber wie gesagt - jeder wie er mag und kann.
Matthias
Hallo Matthias,
mir ging es genau anderst herum. Ich habe den Schein auf einer CT-2K gemacht und habe später eine Einweisung auf eine C-42 bekommen. Ich dachte zuerst das lernst du nie, da wo vorher der Knüppel war jetzt Gas und steuern mit der rechten Hand!? Nachdem ich dann 3 Jahre C-42 geflogen bin, hatte ich bedenken wieder ein Flugzeug mit der linken Hand steuern zu können, aber es ging auf anhieb ohne Probleme.
Bernd
Aktuell sind 44 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 40 Gäste.