aber ich muss jetzt doch mal nachfragen, bin einigermaßen verwirrt: ich habe in den letzten zwei Jahren ca. 200 Landungen gemacht, und musste genau 2 Mal durchstarten; beide Male, weil ein Motorsegler meinte, dass er mal nachgucken müsse, wie so die Piste im letzten Drittel der 800m langen Piste beschaffen sei.
Und ehrlich, jede Landung fliege ich viel zu hoch, um ab dem Queranflug (variiert natürlich je nach Platzrunde) immer in der Lage zu sein, zum Platz zu gleiten. Noch nie musste ich slippen, es reichte bislang immer die 2. Klappenstufe, auch bei Anflügen auf kürzere Plätze, wie Baltrum usw.
Was mache ich falsch ;-)
Scoobydoo schrieb:Hallo,
@Truxxon Vielen Dank du Klugscheißer für deine, wie immer sehr hilfreiche und kompetente Hilfestellung.
Scoobydoo schrieb:
@Truxxon Vielen Dank du Klugscheißer für deine, wie immer sehr hilfreiche und kompetente Hilfestellung.
Auf der Webseite der ultraleichtflugschule.de wird beim Slip Folgendes erwähnt:
"Bei einigen Flugzeugen muss darauf geachtet werden, dass beim Slippen die Klappen eingefahren sind, andere dürfen im Slip nicht zu schnell werden, da sonst die Torsionskräfte des Seitenruders den Rumpf verdrehen können. "
Deshalb meine Frage.
ohne klappen slipen?...das würde ja richtig sinn machen.... bist im endteil zu hoch - klar - dann erstmal klappen rein und slipen - LOL - da haste sicherlich (wohl auch schon ohne slipen) sehr schnell höhe abgebaut :-)
dass man nicht zu schnell sein / werden sollte is ja auch auf die max belastung (plus sicherheitsreserve) der klappen zurückzuführen....
also ehrlich gesagt wenn SOETWAS in nem handbuch steht, ist das für mich ein grund den "tschechischen campingstuhl mit wachstuch-tischdecke über alurahmen gespannt" nicht als das objekt meiner begierde zu nennen und wohl auch nicht zu kaufen...dann lieber ewig chartern :-)
PILLE
p.s.:rumpf verdrehen? ja das würd ich auch gern sehen...wie muss ich mir das vorstellen....der rumpf doch häufig rundlich gehalten - also dann auch beim slip nur etwas schräg im wind.....wie soll sich der verdrehen?oder soll sich die position der flügel zum rumpf verdrehen..? also auf so a fluggerät würd ich wirklich gern verzichten..... :-)
vmaxpille schrieb:Naja, Folgendes hatte Scoobydoo zitiert: "... da sonst die Torsionskräfte des
[...]p.s.:rumpf verdrehen? ja das würd ich auch gern sehen...wie muss ich mir das vorstellen....der rumpf doch häufig rundlich gehalten - also dann auch beim slip nur etwas schräg im wind.....wie soll sich der verdrehen? [...]
Aktuell sind 15 Besucher online.