Zu dem Zeitpunkt war sie schneller als die japanischen ZERO Jäger.Wäre sie vielleicht gewesen, wenn es sie schon gegeben hätte! Und nicht einmal das, denn die Mitsubishi A6M schaffte auch über 560 km/h. Lediglich die Schwimmerversion war (naturgemäß) mit 436 km/h langsamer.
Also sind wir uns einigNein!
die Entwicklung der Connie geht bis auf 1937/39 zurück. Zu dem Zeitpunkt war sie schneller als die japanischen ZERO Jäger.In Anbetracht der Tatsache, dass die Zero ihren Erstflug am 1. April 1939 hatte und für eine Geschwindigkeit von 561 km/h konzipiert war und die Constellation lediglich für 520 km/h, ist das wohl unzutreffend!
Zum Zeitpunkt des Erstflugs gab es schnellere Jäger.Keine Frage!
Zum Zeitpunkt der In Dienstnahme bei den Airlines hätte kein Jäger mehr die Connie gejagd.... Krieg war vorüber.Irrtum! Die Constellation flog als L.1049B "Super Constellation" im Koreakrieg!
Fl95: >Die Diskussion ist mir zu dämlich.<
Was brauchst du denn? Schlecht recherchierte BILD-Artikel? ...oder ′n adäquaten Gegner? Wenn letzteres zutrifft, ist Dein Text >Die Diskussion ist mir zu dämlich< trotz Wiederholung zu anspruchslos.
Es gab aber mal ZANKER-Waschmaschinen. Schreib′ doch da mal was drüber.
Gruß hob
Was brauchst du denn? Schlecht recherchierte BILD-Artikel? ...oder ′n adäquaten Gegner?Alles was man dafuer braucht ist Wikipedia.
Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.