Warum spricht man von Muster ?

Forum - Plauderecke
  • Also, ich fange mal an naiv zu fragen. Warum spricht man bei Flugzeugen von Muster und nicht von Modell oder Typen???
    Ich als Laie finde die Bezeichnung Muster sehr gewöhnungsbedürftig ; o)
    (Lieber dumm gefragt als dumm gestorben )

    Greetings 
    Jörg
  • Moin,
    ich habe mal spasseshalber auf eine FIS-Anfrage nach dem Muster mit "weiß mit blauen Streifen" geantwortet. Hat zwar einen Lacher erzeugt, war aber wohl falsch... ;-)
    Achim
  • Hängt wohl an der Musterzulassung, in der ein Baumuster geprüft und dann zugelassen wird.
    Gruss
    Andreas
  • Hallo Jörg
    ,
    Hast eine PN, ist besser als nachher das Blöde anschreiben auf eine Antwort.
    Grüße
    Positiv
  • Als die ULs erlaubt wurden - in Deutschland ist im Gegensatz zu den meisten anderen Völkern dieser Erde alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt wurde ( und die stets hoheitlich und fatalerweise auch noch auf vorauseilenden Gehorsam getrimmten, nun geradezu auch noch antifreiheitlich und anscheinend sogar gengeprägten, Deutschen glauben genau das, wie von Gott gegeben) - sind die Beauftragten - die da oben - sofort größenwahnsinnig geworden, weil sie mangels inzwischen unterentwickelten preußischen Pflichtbewußtseins und mangelnder  Phantasie nicht fähig waren, klar zu formulieren, was sie sollten bzw. eigentlich gestalten wollten mit diesem unverhofften Geschenk - und wie sollen es dann - bitteschön - so technisch unterbelichtete grün angestrichene Abgeordnete beim tatsächlich physisch stattfindenden Männer-Stricken in den Parlamenten wissen - und sich insofern gebräuchlicher Begriffe aus der Luftfahrt bedienten, obwohl ULs "Sport"-Geräte, besser: Luftsportgeräte sind.

    Ein bestimmtes Flugzeug ist also ein Muster - wie schon erwähnt -, das musterzugelassen wird und i.d.R. einen Musterbetreuer haben muß, damit die Luftfahrtverwaltung einen Verantwortlichen hat, der ihre oft nicht vorhandene Fachkompetenz und die damit an sich einhergehen sollende Verantwortungsbereitschaft puffert. Dann wird das zugelassene Muster geklont, d.h. penibel vervielfältigt, und heißt nun Stück - nicht zu verwechseln mit Miststück, aber davon hat es im UL-Bereich sogar auch einige gegeben, u.a. die Smaragd. Und Google bringt es an den Tag, was in pilots24.com "durch einen bedauerlichen Fehler" m.E. absichtlich gelöscht wurde.

    Zu pass kamen ihnen - den neuen Herren - nun auch die Formulierungen und drakonischen Strafandrohungen des nur oberflächlich auf "Demokratie" getrimmten und somit kaum ernsthaft modifizierten Nazi-Luftrechts, das genau deshalb die Judenverfolgung und die Ziele der Nazis widerspiegelt, nämlich um jeden Preis verhindern zu wollen, daß jemand mit seinem Vermögen Deutschland auf dem Luftwege verlassen kann. Aus diesem Grunde sind wir noch heute gleichgestellt - nur um des (freien) Fliegen Willens - mit Schwerverbrechern, welche exakt dieselbe Strafandrohungshöhe für "richtige" Kapitalverbrechen zu vergegenwärtigen haben. Analogie zur Klarstellung ist hier ausdrücklich erwünscht!

    Diejenigen, die es nicht schafften, Deutschland rechtzeitig zu verlassen, wurden ins Gas getrieben und in die Krematorien geschoben, damit aber auch unsere Zukunft. Hatten wir bis dahin prozentual der Bevölkerungszahl weltweit mit Abstand die meisten Nobelpreisträger, änderte sich das signifikant, was m.E. allein schon der Blick auf einige unserer Volksvertreter offenbart, eine angebliche Elite. Wie sich das Auslöschen von Eliten langfristig auswirkt, sieht man an Südamerika, nachdem dort die Spanier vor einigen hundert Jahren ähnlich gründlich "aufräumten". Das geraubte Gold etc. haben sie nach Hause auf die Iberische Halbinsel gebracht - oder schon vorher in der Karibik überladen auf Grund gesetzt, dort damit Kriegsschiffe aus Holz gebaut und diese bewaldete Halbinsel  in die heutige Wüste verwandelt. Vorher mußte dort ein Eichhörnchen, um von den Pyrenäen bis ans Mittelmeer zu gelangen, nicht mal den Boden berühren.

    Gruß hob

  • HOB !!!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 219 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR