Jobs in der Luft

Forum - Plauderecke
  • Ich hab mich da mal beim ADAC informiert zwecks Rettungsflieger. Inoffiziel habe ich als Antwort bekommen das ich zu alt sei :-(

    Ich hab bisher genug Geld verdienst, nur stellt sich sicher jeder irgendwann mal die Frage ob das denn alles im Leben ist (sind jetzt keine MidlifeCrisis). Könnte natülich auch die nächsten 40 Jahre mit Geld anhäufen verbringen aber ist das dann wirklich gelebt haben? Was die Ausbildung angeht, wäre ja auch bereit diese selber zu bezahlen und auch die 500h Hour-Building wären nicht das Thema, nur bekommt man keine Garantie das man dann auch auf dem Co-Pilotensitz bekommt. Und ich finde auch dass das Gehalt so bemessen sein müsste das es im Laufe der Zeit die Ausbildungskosten wieder reinbringt. So habe ich auch damals im Studium gerechnet, fünf Jahre im Vergleich zu Freunden sie drei Jahre Ausbildung und dann volles Gehalt bekommen habe, also was muss ich verdienen damit sich das ganze gerechnet hat. Und leider kommt man da beim ADAC auf keinen grünen Zweig.
  • Hi,Ich bin erst 14 und habe vor Pilot zu werden, ist die Ausbildung wirklich so hart?Ich hab mal aus Spaß den Pilotentest auf http://www.lufthansa-pilot.de/   gemacht, und fand ihn ziehmlich einfach. Ich schätze mal dass das nicht der Realität entspricht, meine Frage ist ob es ein realistischer Traum ist Pilot zu werden?:D
  • das ist ja goldig :-) also ein kumpel von mir ist pilot bei der lufthansa und er hat erzählt das die ausbildung nicht so schwer ist. du musst aber immer am ball bleiben, als faulpelz ist es natürlich nicht machbar ;-)


    wenn es wirklich dein wunsch ist dann packst du das auch. du solltest dich nur vorher mal genau informieren über das berufsbild. viele denken das ein pilot in die ganzen länder fliegt und dort eine tolle zeit mit vielen abenteuern verbringt. dem ist leider nicht so. es hat eher etwas vom busfahrer. aber wenn das dein ding ist dann steht dir der himmel offen :-)
  • salut14 schrieb:
    ...meine Frage ist ob es ein realistischer Traum ist Pilot zu werden?
    Moin,

    die Antwort auf deine Frage lautet eindeutig ja, ausgenommen du littest an wesentlichen gesundheitlichen Einschränkungen. Woher ich das weiß? Ganz einfach, mit 14 wollte ich das auch. Jetzt bin ich es. Jedenfalls in englischer Benennung. In deutsch bin ich ein Luftsportgeräteführer - welch herrlich amtliches Wort, so bizarr, fast schon poetisch.  ;)

    Weiter oben aber hat der Bananenbieger es schon sehr gut auf den Punkt gebracht. Wenn du dein Lebensglück suchst, wirst du es heutzutage nicht unbedingt in der professionellen Fliegerei finden. Der Vergleich mit dem Busfahrer mag schmerzen; er trifft aber zu, auch wenn der Berufspilot buchstäblich ein höheres Niveau für sich beanspruchen darf. Spaßoptimierter ist es, in einem nachgefragten Beruf das nötige Kleingeld zu machen, um fliegen zu können, wann und wie es einem gefällt - als Hobby.

    Seien wir ehrlich: Die Fliegerromantik des zwanzigsten Jahrhunderts ist passé. Damals sind auch noch - den Überlieferungen zufolge - die Weibchen den Piloten, erotisiert von deren Risikobereitschaft und Abenteurertum, kreischend hinterher gelaufen. Heute sind sie selber Piloten.

    Mein Rat: Finde heraus, ob es dein Ding ist! Flieg mit! Guck dir die Welt von oben an, möglichst oft. Wenn du ein bisschen pfiffig bist, kostet dich das keinen Cent. Radel zum nächsten Flugplatz und quatsch die Flieger an. Sprich von deinem Wunsch. Du findest dich schneller oben als du denkst. Und dann erzähl hier von deinen Erfahrungen. Ich bin ehrlich gespannt.

    Gruß
    ColaBear
  • Beim Fliegen gibt es einen Spruch: Du must Geld mitbringen und nicht versuchen es da zu verdienen.

    Werde Investment Banker oder Software Entwickler wie die Jungs von Instagram .

    Dann kannst Du Dir gleich die eigene, passende Maschine kaufen :)  

    Außer den Lufthansapiloten auf Langstrecke ist der Pilotenjob nicht so easy.

    Hohe Verantwortung und Risiko bei gesundheitlichen Einschränkungen.

    als Hobby, mit eigenem Flieger, die Freiheit genießen ist was ganz anderes.

    Vor Deiner Brufswahl (egal was)  unbedingt Dich gut informieren uind möglichst Praktikum machen.

    Studium kann übrigens nie schaden.  

    Grüße

    Peter 

  • Hallo, auch ich hatte den gleichen Wunsch wie Du als ich 14 war. Heute habe ich 22.700 Flugstunden auf einem großen Flieger bei LH und Condor hinter mir. Auch wenn viele Leute glauben dass wir nur wie Busfahrer in der Luft sind können sie sich gar nicht vorstellen wieviele Herausforderungen dieser Beruf mit sich bringt.Dieser Beruf vereinigt viele Themen in sich z.B. Technik, Mathematik, Natur (Wetter der extremsten Art), interessante Menschen aus verschiedenen Ländern, Zusammenarbeit in einem Team und und und ...Die Bezahlung ist sehr gut aber bei diesem Traumjob nur zweitrangig, wenn Du diesen Traum verwirklichen willst dann bleib am Ball, informier dich über die Anforderungen die sind zu schaffen wenn auch kein Kinderspiel, gib Deinen Traum nicht auf viele meiner Kollegen waren so wie Du und die wenigsten haben es bereut. Wir haben viele Aufenthalte in fremden Ländern (teilweise mehr als eine Woche,abhängig von den Zielen), man ist immer mit einem guten Team unterwegs und eines ist dieser Beruf sicher nicht, nämlich Langweilig.Mein Sohn ist jetzt 15 Jahre alt und rat mal welcher Beruf fûr ihn an erster Stelle steht, er war mit mir auf vielen Reisen dabei und er ist jetzt schon begeisterter Segelflieger. Dein Traum ist machbar und ich wünsche Dir viel Glück und es ist schön wenn man hört dass junge Menschen wie Du noch Träume haben die sich erfüllen können.
  • Wenn man mal von der teils lukrativen Anstellung bei einer Airline absieht, kann man mit der Fliegerei natürlich ein kleines Vermögen* machen!


     


    Michael


    *) wenn man vorher ein großes hatte :-)

  • ... oder man wird Zahnarzt :-D *ot*, sorry, aber das war zu verlockend ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.


Mitglieder online:
schweini02 

Anzeige: EasyVFR