Saisonstart 2012

Forum - Plauderecke
  • So, kurzer Bericht:

    Heute morgen war ich um 9:30 Uhr wie vereinbart am Platz - wenigstens war ich mal der Allererste. -15° C, so dick wie heute war ich noch nie angezogen. Hab mit meinem FI die Maschine ausgehallt, betankt und die Vorflugkontrolle gemacht, war aber alles für die Katz′: beim Versuch zu zünden, sprang sie nicht an. Eindeutig zu kalt. Starthilfe geholt - nix. Eine Echo hatte dasselbe Problem, aber bei ihr half die Starthilfe. Unsere WT-9 wurde allerdings seit Mitte Dezember nicht mehr bewegt, zu wenig für die Temperatur.

    Also: ab in die Werft, Batterie anklemmen und den Flug auf Nachmittag zu verschieben. Dann ging′s. Es war mit -8° C deutlich "milder".  :-D 
    War dann ein schöner Spassflug mit einiger Luft-Bewegung, aber Hauptsache mal wieder in der Luft. Schöne Inversion, schöne Tageszeit. Schönes Erlebnis bei winterlichen Bedingungen.
  • So nun war es auch endlich bei mir so weit. Gestern bin ich in die neue Saison gestartet. Nach ein wenig Überredungskunst für meinen 80 PS Rotax sprang er ohne rückschlagen sauber an. Da der Flieger aber vier Monate stand hat es echt ewig gedauert bis er rund lief. Aber dann war es endlich soweit, der erste Start. Ein GENUß!!!! Es war zwar sau KALT aber das war es wert.

    So nun hoffe ich auf weiterhin so tolles Wetter das schnell die nächsten Stunden dazu kommen.

    Fliegergrüße Florian.
  • Hi Flo, wir sind auch schön herumgeflogen in 4500ft = -19°C

    bis bald aber dann mit Feuerchen, Wurst und Glühwein....

    Bild oben !

    gruß Reinhard
  • ultramax schrieb:
    Hi Flo, wir sind auch schön herumgeflogen in 4500ft = -19°C

    bis bald aber dann mit Feuerchen, Wurst und Glühwein....

    Bild oben !

    gruß Reinhard
    Vielen Dank für euren spontanen Besuch und das tolle Foto.

    Auch wir konnten nach zweitägigen Versuchen unsere Vereins-C42 wieder zum Leben erwecken.
    Der anschließende Flug hat alle Mühen belohnt.

    Reiner
  • Wir hatten -8°C am Boden und waren kurzzeitig in 5.500 ft MSL. Leider hat die WT-9 keine Temperaturanzeige, weder für′s Cockpit noch als Aussenanzeige. Hätte mich echt mal interessiert. Dafür weiss ich jetzt dass die Öltemperatur ratz fatz im Sinkflug auf 55°C fällt. :-)


    War′n tolles Erlebnis, und dann anschliessend nen warmen Kaffe mit den Fliegerkameraden trinken... was will man mehr?

  • @ Ultramax

    Ja war echt schön gestern zu Fliegen.

    Das müssen wir aber auch wirklich machen!!!  Nicht das sich das im Sand verläuft.

    Schönes Bild übrigens. Man sieht richtig wie sich alle Freuen( ok und Frieren).

    @ easy Reiner

    Das war echt nicht so Leicht mit der PG. Aber hat doch dann Super geklappt. Als wir in Gelenhausen waren hab ich aber echt gefroren!!!
  • So den letzten Tag vor dem angekündigten Wetterumschwung hab ich heute ebenfalls genutzt... einmal von EDFL rüber nach EDRK mit 2 GoPro′s unter den Flächen... insgesamt über 30 GB an neuen Filmchen... ich brauch eine neue Platte 


    :-(


    hier ein paar Stills....





  • Ich habe am Samstag meinen ersten Flug für dieses Jahr gemacht und auch mit einem neuen Motor.
    Da dieser noch nicht ganz "Rund" lief sind wir etwas höher raus, damit wir für den Fall der Fälle einen besseren Gleitwinkel nachhause haben  ;-)

    http://www.kompf.de/trekka/#client=world&region=Deutschland&fileid=trkDGGjiu&tmp=true&detect_pause=true&optimize_track=true


    Wir sind hoch auf FL95,  Oel hatte 100C noch 15 Minuten hatten wir nur noch 50 C. Aber die sicht war einfach nur WOW!!!
  • Ich möchte der Vollständigkeit halber zu meinen oben eingestellten Stills den nun fertigen Clip posten... also.... zurücklehnen, Vollbild und HD rein, Lautstärke aufdrehen... geniessen!

    http://vimeo.com/36336804
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
DerKomtur  Nordex  Aero-Flo 

Anzeige: EasyVFR