Hallo, ich würde folgendermaßen vorgehen:
AUf den Plätzen in der Umgebung Gespräche mit Vereinen und kommerziellen Flugschulen führen, um zu entscheiden, ob es im Verein sein soll oder eben nicht. Weiterhin um das Fluggerät zu finden auf dem man ausgebildet werden will.
Dann zunächst das Medical machen.
Ausbildung beginnen.
Kein Problerm besser spät als gar nicht. Weniger drüber nachdenken, gleich starten.
Das Fliegen beginnt ja bereits mit der ersten Trainingsstunde.
Der FI sitzt ja dabei und will auch wieder heil runterkommen.
Vielleicht dauert es ein bisschen länger, aber was soll's.
Nach dem Medical sofort anfangen.
Der Schein ist letztlich doch eine Individualsache.
Eine ganze Gruppe zu koordinieren würde ich mir nicht antun.
Da wird viel geredet und am Ende machen es die meisten dann doch nicht.
Weniger drüber reden, sofort anfangen.
Grüße
Peter
Hi zusammen,
nur so zur Info + als Ansporn: mein Vater hat dieses Jahr im April
seinen SPL bestanden, ist locker durch sämtliche Prüfungen gekommen
und seitdem bei jeder Gelegenheit in der Luft...mit 77!
Gruß flyjim
truxxon schrieb:
Kauft euch zusammen ein UL, "mietet" euch einen Lehrer-Sklaven, macht den Schein.
Truxxon
...jep und ich wünsche euch noch VIIIIIIELE gesunde jahre - einerseits damit ihr das fliegen oft geniessen könnt und andererseits auch viel zeit habt um euch bissl drüber zu ärgern, jetzt erst angefangen zu haben :-)
hauts nei - toi toi toi und happy landings
pille
HAllo Siegfried,
klar kannst Du erst mal die Bücher wälzen. Mein Tipp: gleich fliegen und parallel lernen.
Heute war in Hessen bestes Oscar Wetter. 4 kt am Boden und keine Thermik. Super Wetter zum fliegen lernen.
Habe mich gewundert wo eigendlich die Flieger (und Flugschüler) sind. Die Flieger haben alle Heizung.
Man kann übrigens auch auf Schnee landen. Echt super über verschneite Landschaften zu fliegen.
Im Winter gibt es viele Tage mit wenig Wind und hohen Wolken. Da fliegt es sich leichter als im Sommer bei Thermik ! Alle die über den Winter den Schein gemacht haben können das empfehlen.
Grüße
Peter
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.