Landegutscheinheft 2025 sinnvoll ja oder nein?

Forum - Plauderecke
  • Ein Hallo an Euch Alle, 👋🏻

    Hat jemand im Forum schon Erfahrungen mit dem Gutscheinbuch gemacht? Wie ist die Akzeptanz an den Flughäfen und die Verarbeitung? Sind die Lande Gebühren dann wirklich kostenlos? Oder nur reduziert? Danke schön mal für′s antworten...

    Lg Gitta

  • Ich nutze das seit es das gibt und ja, Landungen sind damit kostenlos und die Abwicklung völlig problemlos. Fazit: wer auch nur ein bisschen im Land herum fliegt, für den ist das ein Nobrainer.

  • Ich kaufe das immer am Jahresende über RunwayMap, dort bekommt man als Zugabe 6 Monate eines ganz nützlichen 5 Tage- Wetterbriefings. Danach wird es für das restliche halbe Jahr nach- abonniert. Pro Jahr nutze ich persönlich inzwischen nur noch ein paar Landungen aus dem Heft, da ich immer gerne immer neue Plätze anfliege. Irgendwann hat man die meisten aus dem Heft halt schon gesehen.Daher ist der reine Landegebühr- Nutzen für mich inzwischen überschaubar. Wer aber gerade beginnt, DE als Anfänger zu entdecken: Auf jeden Fall Eine gute Sache; 10 Landungen sind ja schon 80 -100 Euronen. Das Heftchen Ist nebenbei auch gut für die Gesundheit: Statt  aerops von der Terrasse aus muss man damit ja immer rauf auf den Turm...🤣

  • Ich habe das Landegutscheinheft seit über 15 Jahren und bin immer im grünen Bereich gewesen. Leider sind ein paar für mich wichtige Plätze weggefallen und die anderen Plätze sind meist kleine Vereinsplätze, die nur am Wochenende auf haben. Ohne "Betriebsleiterloses fliegen" Wochentags an diesen Plätzen für mich nutzlos. 2025 wird evtl. für mich das letzte Jahr mit dem Landegutscheinheft, wenn sich bei den Landemöglichkeiten Wochentags nichts ändert.

    Achim

  • Auch für mich war es als Anfänger "nett", bekannte Plätze zum Training wiederholt anzufliegen. Ab und an bekam ich einen Spruch vom Türmen, dass man hoffe, mich auch nach den drei Frei-Landungen zu sehen. Jetzt fliege ich nicht mehr damit, da ich die Abwechslung bei der Platzwahl mehr schätze. Der Preisvorteil bei der Echo-Klasse ist sicherlich deutlicher.

    Bernhard

  • Geht mir wie FL95. Für mich wichtige Plätze fehlen mittlerweile. Ich werde es dieses Jahr letztmalig nutzen (liebt aber auch an der geänderten Lebenssituation). Hinweis: Es sind _nur_ die Landegebühren enthalten (sagt ja auch der Name ;-))! Sonstige Kosten (insb. auf Verkehrsflughäfen) sind extra.

    VG Thomas


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
53.9 %
Ja
46.1 %
Stimmen: 204 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 17 Gäste.


Mitglieder online:
swisslife  Heli  aviatrix 

Anzeige: EasyVFR