Rotax FlyIn 2022

Forum - Termine & Events
  • Ralle schrieb:
    Da die Besichtigung am Sonntag stattfindet
    Hallo Ralle,

    Fly-In am 20.August, das ist ein Samstag. Woher weißt du, dass die Werksführung am Sonntag den 21. ist. Auf der Seite des Fly-In steht nichts von Sonntag. Ich will dir das ja glauben aber ich würde erwarten, dass die Veranstaltung einen Tag dauert (20.) und dass die Werksführung dann auch am Samstag wäre. Hast Du Insiderinfos oder wo kann man die genauen Daten und Uhrzeiten der Veranstaltungen sehen?

  • Moin,

    ist Rotax an den empfohlenen Hotels beteiligt oder warum haben diese die Preise gleich um 50% erhöht. -:)

  • GonzoFlieger schrieb:
    Woher weißt du, dass die Werksführung am Sonntag den 21. ist.
    oops.....
    Ist natürlich am Samstag.

    Jeder angemeldete Besucher hat mit seiner Anmeldebestätigung für Samstag einen Zeitplan bekommen, wann die Werksführungen sind, wann Frühstück und BBQ sind, wie lange die Band spielt usw.

    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf

  • Ralle schrieb:
    oops.....
    Ist natürlich am Samstag.
    Da wäre es in deutsch vielleicht doch besser gewesen! :-) :-) Sorry, ich konnte es auch nicht lassen.

    Gruß Bernd

  • .... oops - steht im Duden....

  • Hei Bernd,

    ich glaube die Leute von Rotax können kein Deutsch.

    Die liefern auch Motoren nach Deutschland nur mit englischen Manual, obwohl in Deutschland eine deutsche Betriebsanleitung gesetzlich gefordert ist.

    Manche sind halt gleicher!

    Gruß

    Erwin

  • Hi,

    um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: plant noch jemand einen Ausflug nach Wels?

    Grüße

    Maik

  • Moin,

    ich bin auch wieder angemeldet. Ich habe die Werksführung letztes Jahr mitgemacht (war interessant!) und würde da anderen den Vortritt lassen. Fokus liegt auf Leute (wieder)treffen, vielleicht je nach Wetter mal nach Wels oder Linz.

    Ich habe diesmal ein Hotel in Wels gebucht, da mein Vater mitkommt, der inzwischen ein wenig Komfort zu schätzen weiß :-)

    Freue mich auf ein nettes Wochenende bei hoffentlich gutem Wetter :-)

    Viele Grüße

    Roland

    D-ERIG

  • eurofoxler schrieb:
    obwohl in Deutschland eine deutsche Betriebsanleitung gesetzlich gefordert ist
    ... ich denke, Du wirst ein Manual für Deinen Flieger haben und dort steht alles auf deutsch, was Du als Endverbraucher wissen musst, Ist das nicht der Fall, wende Dich an Deinen Luftfahrzeughersteller oder dessen Vertretung in D.
    Rotax liefert eigentlich nicht an Enverbraucher und ist damit aus der Pflicht, Dir persönlich eine deutsche Dokumentation zur Verfügung zu stellen.

    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf

  • Hallo zusammen!

    1.  Ja, die Hotels erhöhen die Preise. Aber das ist bei jeder Messe in jeder Messestadt so.

    2. Die Diskussion um die Rotaxsprache. Man kann das so wie Rotax sehen und die Dokumentationpflicht an die Flugzeughersteller abschieben. Aber das bedeutet, dass es so viele Versionen der Übersetzung wie Marktteilnehmer gibt. Da wäre eine "amtliche" Übersetzung des Herstellers sicher sinnvoller. Schlimmer finde ich aber, dass mir möglicherweise sicherheitsrelevante Mitteilungen nicht bekannt werden. Das kann man hinnehmen, muss es aber nicht gut finden.

    3. Das "Windhundverfahren" bei der Platzvergabe der Besichtigungen und der Probeflüge ist sehr unglücklich, aber für den Veranstalter der bequemste Weg. Die Führung ist ganz nett, aber man sieht eben nur eine weitgehend stillstehende Produktion die hübsch sauber anzusehen ist. Das Interessanteste ist vielleicht die Tatsache, das die Flugmotoren gar nicht an den langen Bandstraßen sondern an der Werkbank im Manufakturbetrieb gebaut werden. Die Flugmotoren sind im Vergleich zum Firmenoutput da eher als Einzelstücke anzusehen. Vielleicht ist das die Erklärung für einige seltsame Dinge.

    4. Große Erkenntnisse darf man da nicht erwarten. Mir hat im letzten Jahr der gesellige Abend mit Ralle am Tisch, bei Bier und Abendessen noch am besten gefallen.

    Ich wünsche den Teilnehmern viel Spaß,

    für mich ist der "Nutzen" für ein regelmäßiges Anreisen (800 Km) zu klein. Vielleicht wieder 2023

    Tom

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR