24. Deutsche UL Meisterschaft Gelnhausen

Forum - Termine & Events
  • Hallo!

    > aber prinzipiell hat er recht.

    Natürlich hat er da recht!

    Von Gesetzes wegen wird von jedem Einzelnen von
    uns beinhart gefordert, nicht überladen zu fliegen.

    Findet aber eine Veranstaltung quasi unter den Fittichen
    der Beauftragten des BMVBS statt, dann schert sich
    niemand darum - dass kann nicht sein.

    Die Autofahrer müssen "Blasen", der Gesetzgeber aber
    darf besoffen fahren??? (Ok, in Bayern geht das wohl ;)


    > dass wohl einige
    > mit zuviel Freiheit nicht umgehen können

    Das ist in der Tat richtig.
    Jeder Einzelne von uns hat die Freiheit, überladen zu
    fliegen und damit Umzugehen, oder es sein zu lassen.

    Die einzigen, die m.E. _nicht_ in der Lage sind, mit dieser
    Freiheit unzugehen, sind hier die Veranstalter und Beauftragten
    Verbände, die nämlich *öffentlich* und quasi *offiziell* so
    tun, als sei das alles Ok so.


    > und deshalb nach noch mehr Beschränkungen schreien.

    Niemand schreit nach noch nochmehr Beschränkungen.
    Und die sind auch sicher nicht notwendig.

    Aber wir sollten uns m.E. nur alle mal ein wenig Gedanken darüber
    machen, wie wir mit dem "Missachten von Beschränkungen und
    Gesetzen" in aller Öffentlichkeit umgehen!

    Eine 200kg Besatzung ohne W&B öffentlich als deutsche UL-Meister
    nach FAI Regeln zu präsentieren ist m.E. taktisch da eher "weniger klug"...

    Aber jeder wie er meint...

    :-)

    BlueSky9
  • Funktionär schrieb:
    Warum?

    Naja, ich habe mir den FAI Sporting Code, an den man sich ja angeblich mit den geltenden Regeln anlehnt*, mal wenigstens durchgelesen und verstehe ihn so, dass Mitglieder des Ausrichterteams nicht gleichzeitig Wettbewerbsteilnehmer sein können.
    Falls also der Titel "Deutscher Meister" wieder die Eintrittskarte zu weiteren internationalen Wettbewerben sein sollte, könnte das vielleicht zu Verwicklungen führen.


    Michael


    PS: Kann es sein, dass es sich bei "Funktionär Wolfgang"  eigentlich um "Funktionär Wolfgang L." handelt, der namentlich hier zu finden ist?


    *) Was "angelehnt" allerdings in diesem Zusammenhang bedeuten soll, wird leider nicht weiter ausgeführt, noch wird ein entsprechend modifiziertes Regelwerk veröffentlicht.

  • BlueSky9 schrieb:
    Eine 200kg Besatzung ohne W&B öffentlich als deutsche UL-Meister
    nach FAI Regeln zu präsentieren ist m.E. taktisch da eher "weniger klug"...

    ... sondern nur unsagbar dämlich!!


    Michael

  • BlueSky9 schrieb:
    Hallo!

    > aber prinzipiell hat er recht.

    Natürlich hat er da recht!

    Von Gesetzes wegen wird von jedem Einzelnen von
    uns beinhart gefordert, nicht überladen zu fliegen.

    Findet aber eine Veranstaltung quasi unter den Fittichen
    der Beauftragten des BMVBS statt, dann schert sich
    niemand darum - dass kann nicht sein.

    Die Autofahrer müssen "Blasen", der Gesetzgeber aber
    darf besoffen fahren???
    Sollte es mal einen richtig treffen, der wegen "Überladung" einen großen Schaden zu verantworten hat, dann wird von den hier so großzügig und leichtfertig über die "kleinlichen Nickeligkeiten" sich mokierenden Schreiberlingen kein einziger einen Finger rühren, um dem Betroffenen dann zu helfen.
    Großes Maul haben viele (hier), aber wenn sie am A... gepackt werden, sind sie nur noch jaulende Heulpakete, die nix wussten und gar nichts gemacht haben...
  • FlyingDentist schrieb:
    Funktionär schrieb:
    Warum?

    Naja, ich habe mir den FAI Sporting Code, an den man sich ja angeblich mit den geltenden Regeln anlehnt*, mal wenigstens durchgelesen und verstehe ihn so, dass Mitglieder des Ausrichterteams nicht gleichzeitig Wettbewerbsteilnehmer sein können.
    Falls also der Titel "Deutscher Meister" wieder die Eintrittskarte zu weiteren internationalen Wettbewerben sein sollte, könnte das vielleicht zu Verwicklungen führen.


    Michael


    Schön, dass du alles so gründlich nachgelesen hast, aber der lokale Organisator, der sich um Frühstück für die Piloten, Platz für das Briefing, Kreide für das Ziellandefeld, Musik für den Abschlussabend, Strom für die Wohnwagen und was sonst nicht noch alles  neben seine  Wettbewerbsflügen gekümmert hat, der gehört im Sinne des Sporting Codes Sec.10 nicht zum Ausrichterteam. Denn er weiß nichts über die Aufgaben und was sonst noch an Geheimwissen Vorteile für die Aufgaben verschaffen könnte.
    Leider tritt dieses Gewinner-Team nicht bei der EM an. Und wenn, würde es weder zu Verwicklungen führen noch würde es zu Gewichtsproblemen führen.
    Aber jetzt mal Spaß bei Seite:
    ich finde, wir sollten allen, die diesen Thread bislang mitbefeuert haben, endlich beichten, dass sich hinter FD und Funktionär der gleiche User versteckt. Ziel war es, die Aufmerksamkeit für die DM in diesem Jahr zu erhöhen. Mit Beiträgen über 14 Seiten ist das nach meiner Ansicht gelungen.
  • Funktionär schrieb:
    dass sich hinter FD und Funktionär der gleiche User versteckt. Ziel war es, die Aufmerksamkeit für die DM in diesem Jahr zu erhöhen.

    Das ist höchst interessant! FD und Funktionär sind die selbe Person!
    Was wird wohl sukram dazu sagen?

    Michael

  • Funktionär:
    Aber jetzt mal Spaß bei Seite:
    ich finde, wir sollten allen, die diesen Thread bislang mitbefeuert haben, endlich beichten, dass sich hinter FD und Funktionär der gleiche User versteckt. Ziel war es, die Aufmerksamkeit für die DM in diesem Jahr zu erhöhen. Mit Beiträgen über 14 Seiten ist das nach meiner Ansicht gelungen.
    Ach, was für ein albernes Versteckspielchen.
    Das erinnert ja an "beste" P24-Zeiten, wo man auch als "Wissender" anonym versuchte, Rechtfertigung oder Angriffe zu platzieren. (Gestandener) Funktionär, Wolfgang L..., hast Du das nötig?
  • BTW: Bei der WM wird gewogen!
    bb
    hei
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR