Es ist zwar kein Event für UL-Piloten bzw. nur UL-Piloten, aber für jeden Flugzeugbegeisterten eine Reise auf jeden Fall wert.
Ich war schon bei vielen Flugshows/-tagen, aber das schießt den Vogel ab. Selten was geileres gesehen.
Termin: 16.-19.07.09
mike.romeo schrieb:
Ich kann mich nur anschiessen! Ein großes Lob an die Organisatoren und die vielen Freiwilligen Helfern die diesen Event auch dieses Jahr wieder möglich gemacht haben. Einzig bedauerlich war dass das Wetter nun so gar nicht mitspielen wollte. Irgendwie hatte ich so dein Eindruck eines Woodstock für Piloten. Viele Trugen ja Gummistiefel einige andere hartgesottene gleich Badelatschen. Aber nach dem tollen Wetter im vergangenen Jahr darfs auch mal so sein. Ich war jedenfalls wieder restlos begeistert. Ein Slogan ist doch glaube ich "coming home" und genauso habe ich es auch Empfunden. Und ich habe mich auch dieses Jahr wieder sehr Zuhause gefühlt. In Tannkosh sind alle eine große Familie egal wie groß der Flieger ist. Das tolle Programm wurde ja bereits erwähnt.
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
@mike romeo:
anschiessen? wieso das denn? - aua :-)
@all
bin grad frischgebackener spl(f)'er und fiebere schon auf tannkosh2010 hin - hoffe dass es klappt und ich VORHER nochmal nen anflug machen kann um wenigstens mal den platz gesehen und berührt zu haben...
was meint ihr - ist das empfehlenstwert als frischling selbst hinzufliegen?
ich bin mir bewusst dass tannkosh absolut NIX it tannheim zu tun hat - deswegen meine frage an euch..
always happy landings
PILLE
Hallo
ich plane auch bei guten Wetter zu ersten mal Tannkosh mit dem Fleiger zu besuchen.
Welchen Tag und auch welche Uhrzeit ist für einen sicheren Anflug sinnvoll ?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Holding ? Gibt es Zeiten mit geringenem Flugaufkommen ?
Und kann mann auch Samstag Nachmittag wieder abfliegen ? Gibt es Zeiten wo Abflüge über Stunden nicht möglich sind ?
Danke
grüße
Peter
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.