Tuxedo schrieb:Meinst Du ernsthaft, dass eine Genehmigung nur für Dreiachser preisgünstiger ist ale eine Genehmigung für alle UL's?Nurmi_A schrieb:
...von der Webseite des Vereins:
http://www.edhn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=57
Leider immer noch nicht für alle UL! Plätze die derart selektieren mag ich auch zu einem Flugplatzfest nicht besuchen. :-(
Moin,
Gehmigungen kosten halt Geld und wenn der Bedarf nicht gegeben ist, dann macht die Investition auch wenig Sinn.
Viele Grüße
Thomas
Nurmi_A schrieb:Mein Gott, wieso glauben eigentlich alle, sie seien das Zentrum des Universums. Du hast doch nun wiederholt darauf hingewiesen, warum du den Platz meiden willst. Ein Blick auf die Karte und das Speed-Spektrum eines Trikes gibt eine Idee, warum ein Platz Dreiachser haben will und Trikes nicht. Und wenn du wissen willst, was eine Zulassung kostet, mach doch mal eine, dann kriegst du auch eine Idee, wer alles an dem Verfahren beteiligt ist, seinen Senf dazu gibt und berücksichtigt werden will. Wie die Pireps auf EDHE. Wieso glaubt eigentlich jeder anfliegende Pilot, der Platz würde ausgerechnet auf ihn mit Fanfaren und Spielmannzug warten. Am besten noch was umsonst, oder? Wie bei der MacDoof Juniortüte. Trikes. Was ist dann mit den Paragliders? Paramotors? Warum dann nicht auch eine Kartbahn ... ist do sowieso Lärm am Platz ...Meinst Du ernsthaft, dass eine Genehmigung nur für Dreiachser preisgünstiger ist ale eine Genehmigung für alle UL's?
Moin,
Gehmigungen kosten halt Geld und wenn der Bedarf nicht gegeben ist, dann macht die Investition auch wenig Sinn.
Viele Grüße
Thomas
truxxon schrieb:Also in EDCA (Anklam) jibbet die schon am Platz, habe ich letztes Wochenende entdeckt ;-)
Warum dann nicht auch eine Kartbahn ... ist do sowieso Lärm am Platz ...
truxxon schrieb:Peenemünde:Nurmi_A schrieb:Mein Gott, wieso glauben eigentlich alle, sie seien das Zentrum des Universums. Du hast doch nun wiederholt darauf hingewiesen, warum du den Platz meiden willst. Ein Blick auf die Karte und das Speed-Spektrum eines Trikes gibt eine Idee, warum ein Platz Dreiachser haben will und Trikes nicht. Und wenn du wissen willst, was eine Zulassung kostet, mach doch mal eine, dann kriegst du auch eine Idee, wer alles an dem Verfahren beteiligt ist, seinen Senf dazu gibt und berücksichtigt werden will. Wie die Pireps auf EDHE. Wieso glaubt eigentlich jeder anfliegende Pilot, der Platz würde ausgerechnet auf ihn mit Fanfaren und Spielmannzug warten. Am besten noch was umsonst, oder? Wie bei der MacDoof Juniortüte. Trikes. Was ist dann mit den Paragliders? Paramotors? Warum dann nicht auch eine Kartbahn ... ist do sowieso Lärm am Platz ...Meinst Du ernsthaft, dass eine Genehmigung nur für Dreiachser preisgünstiger ist ale eine Genehmigung für alle UL's?
Moin,
Gehmigungen kosten halt Geld und wenn der Bedarf nicht gegeben ist, dann macht die Investition auch wenig Sinn.
Viele Grüße
Thomas
Tuxedo schrieb:Moin Tuxedo,
Aus welchen Gründen auch immer, ist der Originaltermin nicht mehr vorhanden:
Der
Flugsport-Club Neumünster (FSCN) stellt auch in diesem Jahr seine vier
Sparten Motor- und Segelflug, Modellflug und Heißluftballonfahrt am
Boden und in der Luft vor. Attraktive Old- und Youngtimer,
Ultraleichtflugzeuge, Hubschrauber (u.a. von der Marine und der
Bundespolizei) sowie Fallschirmspringer und Piloten des Gleitschirm- und
Drachenfliegervereins Schleswig-Holstein e.V. "Milan" fliegen mit
Gleitschirmen und Hängegleitern.
Nurmi_A schrieb:
Moin Tuxedo,
sicher wünsche ich Euch für den Flugtag ein
Traumwetter und ordentliche Besucherzahlen. Das ist dann ja auch im
Sinne der Akzeptanz für alle!
:-)
Aktuell sind 15 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 11 Gäste.