Flugunfall Donnersbergkreis 26.08.13

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Nachdem bereits im Tannkosh Thread über diesen Unfall spekuliert wurde, obwohl es dort um das Event gehen sollte eröffne ich hier mal einen eigenen Thread dazu um das zu entkoppeln. Denn offensichtlich sind Flugunfälle für einige deutlich spannender. Falls es noch zielführendes dazu zu sagen gibt, bitte in diesem Thread kommentieren und nicht in den Tannkosh Thread.

    Ob der Flieger am Montag morgen in Tannheim gestartet ist wissen ein wir nicht. Es wäre denkbar, aber auch dann hat das mit dem Event nichts zu tun.

    Ich kann mich erinnern am Montag morgen in Tannheim einige höllandische Flieger an der Tankstelle gesehen zu haben. Ich meine auch einen Eurostar dabei gesehen zu haben. Ob es dieser hier war weiss ich allerdings nicht.

    Die Prognosen für die Fliegbarkeit der Rheinpfalz am Nachmittag waren miserabel.  Ich war selbst gegen 13:00 Uhr etwas südlich vor der fraglichen Gegend noch in der Luft. Die Untergrenzen betrugen dort wohlwollend betrachtet 500ft, dazu kamen Schauer. Ein Weiterflug in die Region Haardt/Donnersberg war definitiv nicht möglich.
    Möglicherweise wollten die Kollegen unbedingt nach Hause und meinten durch dieses Schlechtwettergebiet zu kommen flogen in IMC und es hat den Flieger in der Luft zerlegt.

    Das wäre möglicherweise das fatale Ende einer vollkommen falschen Pilotenentscheidung. Daraus sollte man lernen. Lieber ein paar Stunden oder einen Tag irgendwo warten, selbst wenn vielleicht die Arbeitsstelle ruft. Der Chef könnte mich möglicherweise rausschmeissen, aber nicht umbringen...
  • JiMa und ich haben beim Start einen PH-Registrierten Eurostar fotografiert, der recht identisch lackiert war. Allerdings saßen dort ein junger Pilot und eine ebenso junge Frau drin, die, wenn überhaupt zusammen maximal 75 Jahre alt waren.
  • Meine Beobachtung stammt wie gesagt von Montag-Vormittag. Es war eine Gruppe von vier holländischen Maschinen bei denen, so glaube ich mich zu erinnern, auch solch ein Eurostar war. Ob es nun dieser war weiss ich nicht.
  • Ach am Montag erst... Sorry, habe mich in der Zeit geirrt. Unser Foto entstand am Samstag... *zurückruder
  • Im aviation-safety.net-Wiki steht "Departure airport: EDMT". Die genannten Quellen geben das aber nicht her.

    Weswegen ich das schreibe: Falls die Website nicht bekannt sein sollte - sie ist eine recht gute Informationsquelle.
  • Naja, wenn ich mir DEREN Quellen so anschaue..........
  • Von der Route her könnte das passen. Aber genau diese war in der fraglichen Region Montag-Mittag IMC.
  • Moin,

    wenn man das Kennzeichen der Maschine im Netz googelt bekommt man leider ein recht aktuelles Foto vom 22.08. was sehr nach Landung in Tannkosh aussieht...
    Auch die beiden Fliegerfreunde die dort in der Maschine zu sehen sind passen leider zum Artikel...
    Traurig !
  • GTi schrieb:
    Naja, wenn ich mir DEREN Quellen so anschaue..........
    Es gibt den "offiziellen" und den Wiki-Teil. Letzterer ist "user generated content" - und daher durchaus mit Vorsicht zu genießen. Das sieht man ja z.B. immer wieder bei Internet-Foren ;-)
  • mbstar schrieb:
    wenn man das Kennzeichen der Maschine im Netz googelt bekommt man leider ein recht aktuelles Foto vom 22.08. was sehr nach Landung in Tannkosh aussieht...
    Ist nicht Tannkosh, weil Maisfeld zu hoch, und Dixi-Klos. In Tannkosh gab es ausschließlich TOI-TOI-Klos :)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
HB-YIV  Eldim 

Anzeige: EasyVFR